Archiv des Autors: Conny

Rosenblüte zum vierten Advent

Als ich gestern in den Garten sah, entdeckte ich diese schöne Rose. Auch in anderen Gärten kann man  für diese Jahreszeit erstaunliche Sachen entdecken: Sonnenhut, Stockrosen und Glockenblumen blühen in den Vorgärten und bei Blume 2000 kann man jetzt schon VOR Weihnachten Tulpen kaufen 🙈. Na dann…..

  

Erinnerung an Frankreich

Der Herbst ist da und die ersten nebligen Novembertage. Da erinnert man sich gern an sonnige Zeiten und an Dinge, die aufgeschoben wurden, wie z. B. das Rahmen von Papierarbeiten, die wir in Frankreich gemacht haben. 

   
  

😳 oha, soooo groß sind die Bilder gar nicht. Sie sind 30×30 cm und in 50×50 Passepartout gerahmt. 

Eine wunderbare Woche….

…….ist vorbei. Es war traumhaft wie immer, von den weltbesten Gastgebern überhaupt verwöhnt zu werden. Vielen Dank nochmal  Martina und Achim für die schöne Zeit bei euch 😘😘 aber auch an Astrid, die uns immer wieder mit neuen Ideen und Techniken überraschte und wirklich immer für uns und mit uns bei der Sache war. Hier eine kleine Impression unserer Ausstellung im Garten. Ich freue mich jetzt schon aufs nächste Jahr 😉


 

Halbzeit

Die Hälfte unserer Zeit ist schon wieder vorbei und es sind schon einige schöne Bilder entstanden. Ab und zu mussten wir den Malplatz wegen schlechtem Wetter, meist Gewitter, verlassen, denn wir malen hier im Freien. Kulinarisch lassen wir uns von Achims Kochkünsten verwöhnen, er ist wirklich ein Künstler auf dem Teller. Also Kreativität auf der ganzen Linie.

   
 

Malen im Château 

Jetzt ist es bald soweit, am Freitag geht’s ins Chateau Plagne zum Malkurs mit Astrid Keimer. Eine Woche gutes Wetter, eine wunderschöne Umgebung, nette Leute und das beste Essen überhaupt 😋. Ich freue mich wahnsinnig und werde hoffentlich Zeit finden, das Neueste und auch ein paar neue Bilder zu posten.

Hier schon mal ein paar Eindrücke

   
 

KunstHandFestBarnitz

Vom 14.5.-17.5. fand das alljährliche KunstHandFest in Barnitz statt. Zahlreiche Aussteller verschönerten für vier Tage das Dorf. Leider war das Wetter nicht so frühlingshaft wie gewünscht, so dass man Kaffee und Kuchen eher bei herbstlichen Temperaturen genießen musste. Entschädigt würde man dann aber durch den Kunstgenuss. Ganz besonders gut gefallen haben  mir in diesem Jahr die Schiedearbeiten von Isabel Lange. Natürlich habe ich auch gleich auf ihrer Website gestöbert, die die Bandbreite ihrer Kunst zeigt. Allerdings habe ich auch  einiges vermisst, was in Barnitz zu sehen war. Hier ein paar Fotos. 

Diese Figuren sind aus einem Hechtgebiss entstanden

   
      

MEINE ABSOLUTE FAVORITIN 😍……Also, als kleiner Tipp, über diese Dame würde ich mich wirklich freuen 😉

 
Was mir auch noch sehr gut gefallen hat war der A-Capella-Genuß baff! Ein Ohrenschmaus vier junger Menschen, die, ursprünglich aus Lübeck,  mittlerweile in Deutschland verstreut, es trotzdem schaffen, zu begeistern mit einem fast ausschließlich selbstkomponierten Programm zwischen Bach, Pop-Balladen und Jazz. Auf youtube kann man mal reinhören und wer am 12. Juli noch nix besseres vorhat, kann sie live in der Waldorfschule Lübeck sehen. Die Uhrzeit hab ich leider vergessen aber ich glaube es war um 18:00 Uhr.