Am Samstag war die Vernissage von Manuela Wutschke in der Galerie 44 in Lübeck. Manuela „zaubert“ wunderschöne Glasperlen, Ohringe, Ketten und „ganz nebenbei“ malt sie auch noch wunderschöne Bilder und ist jetzt Mitglied der Ateliergemeinschaft der Galerie 44. Den Link auf ihre Website findet ihr auf meiner Startseite. Es lohnt sich wirklich mal reinzuschauen! Die Künstlerin selbst ist immer Mittwochs anzutreffen sowie einen Samstag im Monat.
Archiv des Autors: Conny
Raum für Fotografie in Groß Schwanensee
Heute war ich zur Vernissage „Dialog 5“ in der Galererie Raum für Fotografie von Christian Hartung in Groß Schwanensee und hab doch tatsächlich kein Foto gemacht, worüber ich mich schon richtig geärgert habe 😁. Dabei hätte es sich wirklich gelohnt, denn es ist eine wunderbare Ausstellung, in der es dem Fotografen Christian Hartung bereits zum fünften Mal gelungen ist, seine Fotos in einen Dialog mit anderen Künstlern zu setzen. In diesem Fall mit Bronzeobjekten von Jochen Beckmann und Acrylbildern von Petra Wanitschka.
Ein Besuch lohnt sich unbedingt. Die Öffnungszeiten weiß ich leider nicht, sind aber wohl seiner Website zu entnehmen. Ein Besuch dieser Seite ist übrigens auch sehr lohnenswert 😉
Damit es überhaupt auch was fürs Auge gibt in diesem Beitrag ein Bild von mir
80×100
Aprilwetter
Ausstellung in der Internistischen Gemeinschaftspraxis in Stockelsdorf
Seit gestern hängen 28 Bilder für ca. ein halbes Jahr in der Internistischen Gemeinschaftspraxis Stockelsdorf . Wie ich hörte hat sich das Team größtenteils über die neue Farbe an den Wänden gefreut.
Hier ein paar Eindrücke
Fortsetzung der Serie
Malen mit Gold und Asche
Gestern fand zum Thema malen mit Gold und Asche ein Workshop bei Astrid Keimer statt. Beide Materialien besitzen eine hohe Symbolkraft. Asche sowohl für Vergänglichkeit als auch für Fruchtbarkeit. Gold gilt als etwas besonders Kostbares, Verheißungsvolles. Das Thema, aber vielleicht auch, dass ich nächstes Jahr mit Astrid zum Malen nach Frankreich fahre, hat mich irgendwie zu Bildern inspiriert, die an Höhlenmalereien erinnern. Die Grotten von Lasceaux sind ja nicht weit von Plagne entfernt. Getestet und probiert haben wir zunächst auf Papier und Pappe, dann auf Leinwand. Hier sind erste Ergebnisse. Ich habe aber direkt Lust bekommen, die Serie fortzusetzen.
Format: 30×30
Wanderausstellung
Ausstellung im St. Annen Kunst-Café
Einladung zur Vernissage
Herbstliches
Der schöne Sommer war abrupt vorbei, der Herbst ist da und das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Zeit für neue Bilder wird es bald geben. Am ersten Septemberwochenende mache ich mit Anke einen Workshop bei Ines Kollar. Wir freuen uns schon, uns ein ganzes Wochenende der Kunst zu widmen. Davor hänge ich noch Bilder in der Praxis Dres. S. Claudius und P. Arnold, Kahlhorststraße 29 auf.
Hier noch Herbstimpressionen zum Einstimmen auf die neue Jahreszeit.